Wirtshaus Zur Brez'n, München

Am Wochenende war wieder Besuch aus der Heimat in München – und wie es sich gehört, stand natürlich auch diesmal ein gemeinsamer Kaiserschmarrn auf dem Programm. Die Wahl fiel auf das Zur Brezn in Schwabing, eine alteingesessene Institution im Herzen des Viertels, das seit Jahrzehnten als Treffpunkt für Studenten, Münchner Originale und Gäste aus aller Welt gilt: urig, lebendig, mit klassischer bayerischer Küche und einem Hauch studentischer Wirtshauskultur.
Präsentation & Portion
Serviert wurde der Schmarrn klassisch in der großen Eisenpfanne, was ihn optisch sofort aufwertet. Bestäubt mit reichlich Puderzucker, wirkte er sehr einladend und passte perfekt zum urigen Ambiente.
Die Beilage war nicht das übliche Apfelmus, sondern ein Glas mit einer zweischichtigen Variante: unten cremiges Apfelmus, oben eine rote Beerenschicht. Diese erwies sich als echte Bereicherung – süß-säuerlich, fruchtig und deutlich intensiver im Geschmack als Standardapfelmus.
Die Portionsgröße war großzügig: als Dessert für zwei gut teilbar, als Einzelportion sättigend, ohne übermäßig mächtig zu wirken.
Geschmack & Konsistenz
Der Teig war eine der großen Stärken: gut ausgebacken, mit einer feinen Karamellisierung, die für Röstaromen sorgte und den Schmarrn geschmacklich abrundete. Man schmeckte tatsächlich die Bio-Eier heraus – vollmundig, aromatisch, und mit einer schönen Farbe, die den Schmarrn schon optisch ansprechend machte.
Von der Textur her war er eher etwas kompakter. Die Stücke hätten ruhig ein bisschen luftiger sein dürfen, da die klassische Fluffigkeit, die man durch Eischnee erreicht, nicht ganz vorhanden war. Trotzdem war der Schmarrn keinesfalls trocken – saftig, aromatisch und mit einer angenehmen Süße.
Preis
Mit 16,50 € liegt der Schmarrn im gehobenen Preisbereich. Kein Schnäppchen, aber angesichts von Qualität, Portionsgröße und Präsentation noch vertretbar.
Fazit
Insgesamt ein sehr gelungener Kaiserschmarrn, der vor allem durch hochwertige Zutaten, die schöne Karamellisierung und die originelle Beilage punkten konnte. Zwar fehlte ein Hauch der typischen Leichtigkeit, aber dafür war der Geschmack umso kräftiger.
Definitive Weiterempfehlung! Wer in Schwabing unterwegs ist, bekommt hier einen Schmarrn, der sich von der Masse abhebt und sowohl für Münchner als auch für auswärtige Gäste ein lohnenswerter Genuss ist.
Geschmack: 4,5/5
Portionsgröße: 4/5
Beilagen: 4/5
Preis: 3/5
Gesamt: 15,5/20