Sendlinger Augustiner, München
Als ich mich vor ca. 3 Monaten noch auf Wohnungssuche befand, bildete natürlich eine gründliche Analyse des näheren Umkreises auf Kaiserschmarrn-Locations einen festen Tagesordnungspunkt vor der Entscheidungsfindung (know your priorities 🤓).
Als ich also auch die Umgebung der Wohnung in Sendling auf Herz und Nieren untersucht habe, fiel mir das Sendlinger Augustiner mit seinem rustikalen Ambiente gleich ins Auge - eine feste Größe in der Münchner Wirtshauslandschaft. Und jetzt, da der Einzug nun schon 2 Wochen her ist, ist es also höchste Zeit, um auch den Kaiserschmarrn auf den Prüfstand zu stellen.
Der Kaiserschmarrn: Geschmacklich ganz vorn mit dabei
Der Kaiserschmarrn im Sendlinger Augustiner überzeugt auf ganzer Linie. Geschmacklich gibt es hier rein gar nichts auszusetzen, ganz im Gegenteil: Der Schmarrn verdient sich die Höchstpunktzahl! Besonders die karamellisierte Kruste war ein Highlight – herrlich knusprig und dabei nicht zu süß. Im Teig fanden sich zudem Mandeln, die eine angenehme, leicht nussige Note mitbrachten und das Geschmackserlebnis abrundeten.
Die Portionsgröße war absolut in Ordnung, auch wenn sie nicht besonders üppig ausfiel. Nach einem Hauptgericht ist sie genau richtig, aber wer den Kaiserschmarrn als Hauptspeise ins Auge fasst, könnte sich vielleicht ein bisschen mehr wünschen.
Die Beilagen: Fruchtig, aber ohne Stücke
Zu einem guten Kaiserschmarrn gehören natürlich die passenden Beilagen. Hier gab es einen ganzen Sauciere voll fruchtigem Apfelmus, geschmacklich top, allerdings fehlten mir hier ein wenig die Apfelstücke. Das hätte dem Gericht noch etwas mehr Biss und Frische verliehen, aber das ist Jammern auf hohem Niveau.
Preis-Leistungs-Verhältnis: Fair und angemessen
Mit einem Preis von 14,40 Euro ist der Kaiserschmarrn im Sendlinger Augustiner absolut fair kalkuliert. Zwar hätte die Portion gerne etwas größer sein dürfen, aber angesichts des hervorragenden Geschmacks und der Qualität geht der Preis vollkommen in Ordnung. Im Vergleich zu anderen Münchner Wirtshäusern bietet das Sendlinger Augustiner hier eine solide Leistung.
Fazit
Der Kaiserschmarrn im Sendlinger Augustiner gehört definitiv zu den besten Schmarrn-Varianten, die ich bisher in München probiert habe. Der fluffige Teig, die knusprige Kruste und die Mandeln im Teig sind perfekt aufeinander abgestimmt. Die fruchtigen Beilagen waren zwar lecker, aber mit etwas mehr Textur wäre das Gericht perfekt abgerundet gewesen. Trotzdem: Für 14,40 Euro bietet der Kaiserschmarrn eine ausgezeichnete Qualität zu einem fairen Preis. Wer in der Nähe von Sendling unterwegs ist, sollte hier auf jeden Fall einen Stopp einlegen – geschmacklich eine definitive Schmarrn Stories-Auszeichnung wert!
Geschmack: 5/5
Portionsgröße: 3/5
Beilagen: 4/5
Preis: 4/5
Gesamt: 16/20
