Hofbräukeller am Wiener Platz, München

Der Hofbräukeller am Wiener Platz ist nicht nur ein traditionelles bayerisches Wirtshaus, sondern auch ein beliebter Treffpunkt im Herzen von Haidhausen. Direkt am malerischen Wiener Platz gelegen, verbindet der Hofbräukeller Münchner Wirtshauskultur mit einem Hauch von Nostalgie. Das Gebäude selbst blickt auf eine lange Geschichte zurück – seit 1892 wird hier bayerische Gemütlichkeit gepflegt. Besonders bekannt ist der Biergarten, der im Sommer ein Hotspot für Münchner und Touristen gleichermaßen ist.

Hier habe ich schon einige Male meinen Kaiserschmarrn-Glücksmoment erlebt, denn er gehörte bisher für mich zu den besten in München. Doch mein gestriger Besuch hat gezeigt, dass selbst die Besten auch mal (hoffentlich nur?) einen schlechten Tag haben.

Der Kaiserschmarrn: Gute Ansätze, aber Luft nach oben

Der Kaiserschmarrn hatte auch dieses Mal durchaus seine Stärken, aber einige Details ließen mich dieses Mal etwas kritischer hinschauen. Die Karamellisierung war wie gewohnt sehr schön gelungen – knusprig und mit einem feinen süßen Geschmack, der dem Schmarrn seinen typischen Charakter gibt. Allerdings fiel mir beim Teig eine für meinen Geschmack etwas zu buttrige Note auf, die den sonst so luftig-leichten Geschmack etwas überlagert hat.

Mit einer Portionsgröße war der Schmarrn dieses Mal eher knapp bemessen – besonders, wenn man ihn als krönenden Abschluss eines bayerischen Essens genießen möchte.

Beilagen: Apfelmus ohne Stücke

Die Beilagen sind für mich immer ein entscheidender Faktor, und hier hat der Apfelmus einen soliden Eindruck hinterlassen. Er war angenehm fruchtig, hatte jedoch leider keine Stücke, die dem Ganzen mehr Textur verliehen hätten.

Preis-Leistung: Solide

Mit einem Preis von 12,50 Euro bewegt sich der Kaiserschmarrn im Hofbräukeller im soliden Mittelfeld der Münchner Schmarrn-Landschaft. Für die Qualität und die Lage am Wiener Platz ist der Preis in Ordnung, auch wenn die Portionsgröße gerne etwas großzügiger hätte ausfallen können.

Fazit

Der Hofbräukeller bleibt für mich ein Klassiker, wenn es um bayerisches Flair und gute Küche geht, doch mein letzter Kaiserschmarrn-Besuch offenbarte noch etwas Potential. Geschmack und Karamellisierung konnten überzeugen, doch die buttrige Note und die knappe Portion waren für mich leichte Abzüge. Mit 12,50 Euro bleibt der Preis fair, aber insgesamt hoffe ich, dass sich beim nächsten Mal wieder das nahezu perfekte Schmarrn-Erlebnis einstellt, das ich hier sonst gewohnt bin.

Geschmack: 4/5
Portionsgröße: 3/5
Beilagen: 4/5
Preis: 3/5

Gesamt: 14/20

Schmarrn gefällig? Jetzt abonnieren und keine Bewertung verpassen!